🥾 Wanderung auf den Nockstein (1.042 m) bei Koppl

Ausgangspunkt – Riedlwirt / Kirchenwirt in Koppl

Die Wanderung auf den Nockstein startet meist beim Riedlwirt oder alternativ beim Kirchenwirt in Koppl. Von hier führt ein markierter Pfad in den Wald – und schon nach den ersten Metern merkt man, dass der Weg abwechslungsreich wird.


Aufstieg zum Nockstein

Der Pfad verläuft zunächst durch dichten Wald, wird dann steil und schroffer, bis er schließlich in einen schmalen Trail über den Bergrücken mündet.

  • Der Weg ist moderat anspruchsvoll und erfordert stellenweise Trittsicherheit.
  • Abwechslung pur: Waldpassagen, wurzelige Trails und felsige Abschnitte.

Am Gipfel

Der Nockstein (1.042 m) belohnt am Ende mit einer großartigen Aussicht:

  • Blick über Salzburg und den umliegenden Flachgau
  • Der markante Gaisberg liegt direkt gegenüber
  • Eine perfekte Kulisse für eine Pause und ein Gipfelfoto

Einkehrmöglichkeit

Nach der Rückkehr wartet eine gemütliche Einkehr im Gasthaus Riedlwirt oder Kirchenwirt, wo man die Tour mit regionalen Schmankerln abrunden kann.


📝 Tour-Infos auf einen Blick

  • Startpunkt: Riedlwirt oder Kirchenwirt, Koppl
  • Gipfelhöhe: 1.042 m
  • Gehzeit: ca. 2–2,5 Stunden gesamt
  • Höhenmeter: rund 450 m
  • Schwierigkeit: mittel – kurze steilere Stellen, Trittsicherheit empfehlenswert
  • Highlights: Aussicht auf Salzburg und den Gaisberg, gemütliche Einkehr am Ende

Fazit

Die Wanderung auf den Nockstein ist ein echter Geheimtipp für alle, die eine kurze, aber abwechslungsreiche Tour suchen. Der Anstieg über den schmalen Rücken zum felsigen Gipfel ist spannend, aber nicht überfordernd – und die Aussicht auf Salzburg macht die Mühen mehr als wett. Perfekt für einen halben Tag oder eine Feierabendtour mit gemütlichem Abschluss im Gasthaus.

Impressionen der Tour!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen