Anreise und Startpunkt
Unser Abenteuer begann in Berchtesgaden, wo wir den Ausflug zum berühmten Kehlsteinhaus geplant hatten. Um hinauf zu gelangen, haben wir den Bus-Service genutzt, der Besucher sicher durch die kurvenreiche Straße nach oben bringt.
- Kosten: 60 € pro Person (Busfahrt hinauf)
- Tipp: Früh kommen, da der Bus stark frequentiert ist, besonders in der Hauptsaison.
Aufstieg mit dem Lift
Vom Busparkplatz aus führt ein Tunnel zum Goldenen Aufzug, der euch direkt ins Kehlsteinhaus bringt. Der Aufzug ist beeindruckend und schafft in wenigen Sekunden den Höhenunterschied – ein spannendes Erlebnis noch bevor man die Aussicht genießen kann.
Das Kehlsteinhaus
Oben angekommen, erwartet einen ein atemberaubender Panoramablick über das Berchtesgadener Land, den Königssee und die umliegenden Alpen.
- Historisch interessant: Das Kehlsteinhaus wurde 1937 erbaut und diente als Repräsentationsgebäude.
- Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel mit Restaurant und Terrasse, perfekt für eine Pause und Fotos.
- Tipp: Auch ein kleiner Spaziergang auf den umliegenden Wegen lohnt sich, um die Landschaft aus allen Perspektiven zu genießen.
Rückfahrt
Nach dem Besuch geht es mit dem Bus wieder zurück ins Tal. So kann man den Ausflug entspannt genießen, ohne selbst die kurvige Bergstraße fahren zu müssen.
📝 Fazit
Der Besuch des Kehlsteinhauses ist ein beeindruckendes Erlebnis: Geschichte, Architektur und Alpenpanorama auf einmal. Auch wenn der Preis von 60 € pro Person etwas höher ist, lohnt sich der Ausflug wegen des einmaligen Erlebnisses und der spektakulären Aussicht definitiv.
📸 Impressionen



