🥾 Wanderung auf den Predigstuhl (1.278 m) – Bad Goisern

Ausgangspunkt – Rathlucken-Hütte

Unsere Tour auf den Predigstuhl im Salzkammergut startete bei der Rathlucken-Hütte oberhalb von Bad Goisern. Der Parkplatz liegt idyllisch im Wald und ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der Region. Schon hier merkt man: Natur pur!


Aufstieg durch die Ewige Wand

Eines der Highlights dieser Tour ist die Passage durch die Ewige Wand.

  • Eine spektakuläre Felspassage mit Stahlseilen und Tritthilfen gut gesichert
  • Atemberaubende Tiefblicke Richtung Goisern und Hallstätter See
  • Perfekter Fotospot und unvergessliches Erlebnis

Die Kombination aus Felsen, Wald und Aussichtsstellen macht diesen Abschnitt besonders abwechslungsreich.


Weiterweg zum Predigstuhl

Nach der Ewigen Wand geht es auf gut markierten Wegen weiter bergauf in Richtung Predigstuhl.

  • Der Steig ist teilweise steiler, aber immer gut begehbar
  • Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke ins Tal und zu den umliegenden Gipfeln

Am Gipfel

Auf 1.278 m Höhe angekommen, bietet der Predigstuhl eine fantastische Aussicht:

  • Tief unten der Hallstätter See
  • Rundum die Berge des Salzkammerguts und Dachsteinmassivs
  • Ein idealer Platz für eine Pause oder eine kleine Gipfeljause

Abstieg

Der Rückweg erfolgt über denselben Weg zurück zur Rathlucken-Hütte. Dort kann man den Tag gemütlich bei einer Einkehr ausklingen lassen.


📝 Tour-Infos auf einen Blick

  • Startpunkt: Rathlucken-Hütte, Bad Goisern
  • Gipfel: Predigstuhl, 1.278 m
  • Gehzeit: ca. 3,5 – 4 Stunden (hin & retour)
  • Höhenmeter: ca. 600 m
  • Schwierigkeit: mittel (Trittsicherheit nötig, besonders bei der Ewigen Wand)
  • Highlights: Ewige Wand, Aussicht auf Hallstätter See, abwechslungsreicher Steig

Fazit

Die Wanderung von der Rathlucken-Hütte auf den Predigstuhl gehört zu den schönsten Touren im Salzkammergut. Besonders die Passage durch die Ewige Wand macht die Tour einzigartig. Wer trittsicher ist und eine aussichtsreiche Halbtagestour sucht, wird hier garantiert begeistert sein.

 Impressionen der Tour!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen