🚵‍♂️ Anspruchsvolle E-MTB-Tour auf das Zwölferhorn bei St. Gilgen

Ausgangspunkt – St. Gilgen am Wolfgangsee

Unsere Tour startet im idyllischen St. Gilgen am Wolfgangsee. Schon am Ortsrand geht es bergauf, und man merkt schnell: Diese Tour ist nichts für Anfänger. Mit rund 1.200 Höhenmetern auf 17 km verlangt sie Kondition, Fahrtechnik und eine gute Vorbereitung – selbst mit E-Unterstützung.


Aufstieg zum Zwölferhorn

Von St. Gilgen führt die Route stetig bergauf, vorbei an Wiesen, Wäldern und immer wieder mit schönen Blicken zurück auf den Wolfgangsee.

  • Der Weg ist abwechslungsreich: breite ForststraĂźen wechseln sich mit steileren, ruppigen Passagen ab.
  • Schon auf dem Weg nach oben spĂĽrt man die sportliche Herausforderung – eine echte Tour fĂĽr fortgeschrittene E-Mountainbiker.

Anspruchsvolle Abfahrten

Der Downhill vom Zwölferhorn ist technisch und fordert viel Können.

  • Steile und steinige Abschnitte
  • Engere Kurven und Wurzelpassagen
  • Nur mit sicherer Fahrtechnik und Erfahrung im Gelände zu empfehlen

Wer sich das zutraut, wird mit einem echten Adrenalin-Kick belohnt.


Am Gipfel des Zwölferhorns

Oben angekommen auf 1.522 m Höhe eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick:

  • Tief unten der Wolfgangsee
  • Rundum die Berge des Salzkammerguts
  • Perfekter Platz fĂĽr eine Pause, ein Gipfelfoto oder einfach zum Durchatmen

📝 Tour-Infos auf einen Blick

  • Startpunkt: St. Gilgen, Wolfgangsee
  • Ziel: Zwölferhorn (1.522 m)
  • Länge: ca. 17 km
  • Höhenmeter: ca. 1.200 m
  • Dauer: 3–4 Stunden (mit Pausen)
  • Schwierigkeit: anspruchsvoll – fortgeschrittene E-MTB-Kenntnisse erforderlich
  • Highlights: Wolfgangsee-Panorama, abwechslungsreiche Aufstiegsroute, technischer Downhill

Fazit

Die E-MTB-Tour auf das Zwölferhorn gehört zu den sportlichsten Routen in der Region Wolfgangsee. Anspruchsvolle Anstiege, schwierige Abfahrten und eine Aussicht, die jeden Schweißtropfen wert ist – diese Tour ist ein Muss für erfahrene E-Mountainbiker, die Herausforderung und Panorama verbinden wollen.

Impressionen der Tour!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen